Elternangebote und Infos


Aktuelles aus dem Schulleben

Sieger auf leisen Sohlen

Wir gratulieren den Klassen 1d, 2c, 3b und 4c zu ihrem Erfolg als leiseste Klassen im Monat April!

Die Siegerklassen wurden zum ersten Mal für unsere „Regel des Monats“ gekürt und erhalten bei der offiziellen Siegerehrung einen Wanderpokal von Schulleiterin Tanja Knopp.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Spinne Karla zu Besuch

Die Vogelspinne, auch allgemein bekannt als Tarantel, ist eine faszinierende Art von Spinnen, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt.

Obwohl der Gedanke an Vogelspinnen bei vielen Menschen Furcht auslöst, sind sie im Allgemeinen nicht aggressiv gegenüber Menschen und greifen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihre Hauptnahrung besteht aus Insekten, kleinen Wirbeltieren und gelegentlich sogar anderen Spinnen.
Umso besser für unsere Trudis, die im vergangenen Monat Besuch von Spinne Karla hatten. Ein Spinnenexperte war zu Gast und hat vielen Kindern die Angst vor den achtbeinigen Geschöpfen genommen. Einige möchten jetzt sogar eine Karla für zu Hause!

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

"Du hast nur Gras im Kopp!"

Im vergangenen Monat gab es bei uns am FGZ ein Eltern-Kind-Angebot im Nachmittagsbereich, bei dem Familien aus dem Stadtteil und der Schule gemeinsam mit Müttern aus dem Förderverein Grasköpfe für Fensterbank und Balkon gestaltet haben. Dabei sind viele schöne und vor allem auch individuelle Gesichter entstanden.
 
Das nächste Eltern-Kind-Angebot gibt es im Juni – Der Termin folgt!

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Waffeln sind unser Ding!

Nach dem Waffelfreitag der Klasse 4a gab es im Mai auch in der Ackerklasse Waffeln. Allerdings nicht irgendwelche Waffeln, sondern herzhafte, vergane Gemüsewaffeln.

Gemeinsam mit Frau Schlotterhose und Frau Schier haben die Kinder der 2a geschnibbelt, verrührt und gebacken. Herausgekommen sind dabei Waffeln, die – obwohl sie aus Gemüse bestehen – allen sehr gut geschmeckt haben. Verrückt! 😉

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Gemeinsames Elternfrühstück

Im letzten Elterncafé des Monats wurde gemeinsam gefrühstückt. Jeder hat etwas mitgebracht: Dabei herausgekommen ist eine lange Tafel an allerlei Leckereien, die wir gar nicht alle essen konnten.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Singen ist gesund!

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben wir uns in den Jahrgängen 1 und 2 und 3 und 4 zum gemeinsamen Singen in der Turnhalle getroffen.

Unter der Leitung von Frau Haller hat unser Trudi-Chor wieder ein vielfältige Liederauswahl auf die Beine gestellt. Sogar ein spanisches Lied war dabei! Mit toller Unterstützung unserer Musiklehrkraft Frau Voigt wurden die Kinder im Musikunterricht auf das Konzert vorbereitet, so dass wir in einer schönen Atmosphäre gemeinsam singen konnten. Während der Coronazeit hat uns das das Singen so sehr gefehlt, dass wir uns seit diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal getroffen haben! Unser erster Mitsingkonzert fand bereits im November des letzten Jahres statt.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Trudis im Gartenglück!

Im vergangenen Monat war unsere Drachenklasse zum Besuch im Kindergarten St. Pius, um den Kindergartenkindern vorzulesen.

Gemeinsam mit Frau Menke und Herrn Vetter haben unsere großen Trudis aus dem Buch "Der Regenbogenfisch" vorgelesen und abschließend gemeinsam mit den Kindergartenkindern zu dem Buch gemalt.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Flatterige Grüße aus dem 2. Jahrgang!

In der vergangenen Woche wurde das Schmetterlingsprojekt im zweiten Jahrgang beendet.

Das Projekt mit lebenden Tieren wird seit nunmehr sieben Jahren jedes Jahr im zweiten Jahrgang durchgeführt. Der Weg vom Ei zur Raupe, zur Larve zum schönen Distelfalter ist jedes Jahr aufs Neue spannend für unsere Trudimäuse. Die Distelfalter wurden in diesem Jahr bei bestem Wetter im Schulgarten freigelassen und können sich zwischen Brennnesseln und Zuckermais ganz frei entfalten.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Waffeln für den guten Zweck

Die Klasse 4a möchte zum Ende ihrer Schulzeit eine Abschlussfeier organisieren.

Deshalb gab es im vergangenen Monat einen Waffelfreitag, bei dem die Eltern der Klasse 4a Waffelteig vorbereitet haben und anschließend an alle Klassen verkauft haben. Es wurden alle Waffeln verkauft – es ist N I C H T S übrig geblieben. Verrückt! 😉

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Mal WAT Außerschulisches

Unser Schulteam trifft sich in regelmäßigen Abständen und zu Konferenzen, um alle wichtigen Themen mit allen Akteuren besprechen zu können – das kommt zwischen Tür und Angel meist nämlich etwas zu kurz.

Nach kollegialem Austausch führte es das Schulteam zu den außerschulischen Lernorten in und rund um Wattenscheid. Bei bestem Wetter konnten alle einen ein Blick hinter die Kulissen des neuen Storchenparks im Wattenscheider Stadtgarten werfen. Außerdem haben wir alten und auch neuen Kooperationspartnern wie die Friedenskirche und den Abenteuerspielplatz im Rahmen der Vernetzung und der Familiengrundschulzentren besucht.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Ende April mussten wir sowohl unsere Lehramtsanwärterin Thao Phan als auch unseren Bundesfreiwilligen Mohit Lal verabschieden. Frau Phan wechselt an eine Grundschule, die näher an ihrem Wohnort liegt.
Herr Lal bleibt dem Team und den Kindern erhalten: Er wechselt in die Betreuung der AWO, bis sein Studium beginnt.
Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Lebensweg!

Zum Schuljahres-Archiv
Neuigkeiten, die nun nicht mehr ganz so neu sind, findet ihr in unserem Schuljahres-Archiv.

Infos für unsere Eltern

Termine im Schuljahr 2023/24

  
MAI 2024
30. MAI Fronleichnam (Unterrichtsfrei)
Die OGS-Betreuung findet nicht statt.
31. MAI Beweglicher Ferientag (Unterrichtsfrei)
Nur Ferienbetreuung nach Anmeldung per Mail!
JUNI 2024
3. JUN 9.00 - 10.30 Uhr
Entspannung und Yoga für Mütter
Treffpunkt: Turnhalle
3. JUN 15.00 - 16.30 Uhr
Eltern-Kind-Angebot: DIY Spiele - Dartscheibe
Treffpunkt: Pavillon rechts
4. JUN 14.00 - 15.00 Uhr
Eltern-Talk: Smartphones
Treffpunkt: Pavillon links
5. JUN 9.00 - 13.00 Uhr
Erste Hilfe am Kind, Teil 1
Treffpunkt: MuFu-Raum (blauer Flur)
6. JUN 9.00 - 13.00 Uhr
Erste Hilfe am Kind, Teil 2
Treffpunkt: MuFu-Raum (blauer Flur)
7. JUN Sportfest
Elterninfo zum Sportfest
10. JUN 9.00 - 10.30 Uhr
Entspannung und Yoga für Mütter
Treffpunkt: Turnhalle
10. JUN 15.00 - 16.00 Uhr
Ackerstunde
im Schulgarten
11. JUN 9.00 - 11.00 Uhr
Vorlese-Workshop
Treffpunkt: MuFu-Raum (blauer Flur)
14. JUN Ersatztermin Sportfest
17. JUN 9.00 - 10.30 Uhr
Entspannung und Yoga für Mütter
Treffpunkt: Turnhalle
17. JUN 15.00 - 16.30 Uhr
Wattenscheid-Rallye
Treffpunkt: Pavillion rechts
20. JUN 9.00 - 11.00
Schulstartcafe
Treffpunkt: MuFu-Raum (blauer Flur)
24. JUN 9.00 - 10.30 Uhr
Entspannung und Yoga für Mütter
Treffpunkt: Turnhalle
24. JUN 15.00 - 16.00 Uhr
Ackerstunde
im Schulgarten
28. JUN 9.00 - 11.00 Uhr
Elterncafe, Thema: Schwimmunterricht in Jahrgang 2
Ort: Küche (roter Flur)
JULI 2024
4. Juli Ausgabe der Zeugniskopien
5. Juli Austausch der Jahreszeugnisse (Kopie gegen Original)
Unterrichtsende nach der 3. Stunde, anschließend Zeugnissprechzeit
8. Juli bis zum 20. August 2024
Sommerferien 2024

Termine im Schuljahr 2024/25

  
21. AUG Schuljahresbeginn 2024/2025
22. AUG Einschulung der neuen ErstklässlerInnen
3. OKT Tag der dt. Einheit
Unterrichtsfrei
14. OKT bis zum 26. Oktober 2024
Herbstferien
1. NOV Allerheiligen (Feiertag)
Unterrichtsfrei
23. DEZ bis zum 6. Januar 2025
Weihnachtsferien
14. APR bis zum 26. April 2025
Osterferien
1. MAI Tag der Arbeit (gesetzl. Feiertag) 2025
Unterrichtsfrei
29. MAI Christi Himmelfahrt (Feiertag) 2025
Unterrichtsfrei
10. JUN Pfingstferien 2025
19. JUN Fronleichnam (Feiertag) 2025
Unterrichtsfrei
14. JUL bis zum 25. August 2025
Sommerferien 2025

Unterrichtszeiten

Ab 08:05 Uhr ist das Tor geöffnet, damit die Kinder bereits in die Klassen gehen können.

Offener Anfang 8.05 - 8.15 Uhr
1. Std. 8.15 - 9.00 Uhr
2. Std 9.00 - 9.45 Uhr
Hofpause
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

10.00 - 10.15 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Frühstückspause 3. und 4. Jahrgang
3. Std 10.15 - 11.00 Uhr
4. Std 11.00 - 11.45 Uhr
Hofpause
11.45 - 11.55 Uhr:
Pause im klassenraum 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

11.55 - 12.05 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Pause im klassenraum 3. und 4. Jahrgang
5. Std 12.05 - 12.50 Uhr
6. Std 12.50 - 13.35 Uhr
7. Std 12.35 - 14.20 Uhr
8. Std 14.20 - 15.05 Uhr

Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte

Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an gertrudisschule@gmx.de mit.

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 08.30 Uhr per E-Mail krank, damit wir diese Info an die Klassenlehrkraft weitergeben können.
Bitte schreiben Sie in die Mail den Namen und die Klasse Ihres Kindes.
Die Mailadresse der Schule lautet: gertrudisschule@gmx.de.

Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei der Betreuung telefonisch ab (Festnetz: 0 23 27 / 90 03 98).

Sekretariatszeiten

Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail gertrudisschule@gmx.de,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Infos über unsere Schule


 
Dieser Flyer ermöglicht Ihnen einen Überblick über wichtige Informationen zu unserem Schulalltag. Haben Sie weitere Fragen oder suchen aktuelle Informationen sprechen Sie uns bitte an!

Einführungsvideo iPads

Die Stadt Bochum hat den Grundschulen iPads zur Verfügung gestellt, die wir nun in Bedarfsfällen an die Schülerinnen und Schüler verleihen.
Wir haben nun ein Youtube-Video erstellt, in dem Sie erste Hinweise und Tipps für die Nutzung der Geräte erhalten.

 
MACHEN SIE MIT!